![]() |
SV Berliner Bären
e.v.
Abteilung Turnen und
Sport
|
![]() |
---|
![]() |
|||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aktuelles aus der Abteilung:
Donnerstag neue Trainingszeit 16:30 - 18:00 Uhr Am 15.4.2025 findet unsere Osterwanderumg statt. Treff 10:00 Uhr am S-Bahnhof Wittenau. Achtung Aktuelles
von den Frauen:
Unsere Winterwanderung fand am 6.2.25 statt. Treffpunkt war, wie immer 10:00 Uhr am S-Bahnhof Wittenau. Diesmal ging es zur Geburtswiege unserer Stadt. Wir fuhren mit der S-Bahn bis zur Schönhauser Allee und dann weiter mit der U2 zum Spittelmarkt. Der erste Weg führte unter der neuen Gertraudenbrücke, zur alten Gertraudenbrücke. Gertraudewurde als Heilige verehrt, unter anderem als Helferin gegen Mäuse- und Rattenplagen und Schutzpatronin der Katzen, Reisenden, Pilger, Gärtner, Armen und Witwen. Über die Brüderstrasse ging es zum Petriplatz, wo die ältesten Balken von Berlin gefunden wurden. Dann zur Jungfernbrücke der ältesten Klappbrücke von Berlin. Zum Glück standen zwischen den Plattenbauten vereinzelt noch alte Häuser, so dass man sich das alte Berlin gut vorstellen konnte. Weiter am Spreekanal entlang ging es zum Schinkelplatz mit dem Denkmal der Bauakademie. Unser Ziel war das Humboldtforum wo wir im Schlosskeller die wechsehafte Geschichte an dieser Stelle Berlins gut betrachten konnten. Es war sehr spannend und wir hatten viel Spass und Gesprächsstoff. Danach ging es ins Brauhaus GEORGBRAEU zum Essen. Wir wurden sehr gut bewirtet, so dass wir danach noch unter den Linden an den historischen Bauten vorbeischlendern konnten, bis zur Friedrichstrasse. Danach ging es wieder Richtung Heimat. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Unsere Weihnachtsfeier fand am 10.12.2024 im Tennishaus statt. Wie immer gab es Ehrungen, gutes Essen, fröhliche Weihnachtslieder und viel Gesprächsstoff. Die letzten Trainingseinheiten waren auch Vorweihnachtlich gestaltet. ![]() ![]() ![]() Am 22.10.2024 trafen wir uns zur Herbstwanderung, Diesmal ging es durchs Fließtal, Richtung Tegel. Der Wettergott hatte für uns das beste Wetter ausgesucht. Durch das abwechslungsreiche, herbstliche Tegeler Fließtal ging es mit viel guter Laune nach Tegel. Mit einem kurzen Schlenker über die Tegeler Insel, zum Tegeler See liefen wir zum verdienten Abschlussessen ins Haxenhaus. Wie so oft schon hatten wir einen schönen entspannten Tag in diesmal gewohnter Umgebung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Am 23. Juli 2024
trafen wir uns wie gewohnt um 10 Uhr am
S-Bahnhof Wittenau. Zu elft gingen wir nicht
Fußball spielen, sondern fuhren bis zum
S-Bahnhof Wollankstraße, über dessen
interessante Geschichte wir einiges
erfuhren. Von dort wanderten wir immer an
der Panke entlang, die im Hochsommer viel
Schatten bietet unter herrlich hohen Weiden.
Im vergangenen Jahrhundert hatte die Panke
den Namen Stinkepanke, davon ist jetzt
nichts mehr zu bemerken. Herrliche
Grünanlagen, viele sehr gepflegte
Spielplätze sahen wir, kamen an den
Ufer-Studios vorbei, bewunderten das
Amtsgericht Wedding mit seiner herrlichen
Fassade (die dem Schloss in Meißen
nachempfunden wurde) und auch die
beeindruckende Aufgangstreppe, hörten die
Geschichte vom 1000 Eier Haus, schauten uns
die ehemaligen Schulte-Werke an, die jetzt
von Kunst- und Kulturschaffenden genutzt
werden. Zum Abschluss hatten wir ein sehr
leckeres Essen in einem vietnamesischen
Restaurant und waren anschließend froh, dass
die U-Bahnstation Schwarzkopfstraße schnell
zu erreichen war und wir der nun doch
starken Hitze entkommen konnten. Selbst mit
Rollator war diese Wanderung möglich. Ab
nächster Woche treffen wir uns dann zum
Sport im Göschenpark, Dienstag von 17 bis 18
Uhr, damit wir auch während der
Ferienschließzeit nicht einrosten!
Unsere Osterwanderung fand
am 25.3.2024 statt. Mit der U-Bahn
fuhren wir bis Boddinstr. Neukölln war
diesmal unser Ziel. Den Anfang machte das
Schillerkiez mit seinen schönen alten
Häusern, dem Schillerpark und der
sehenswerten Genezarethkirche.
Danach gingen wir zum Tempelhofer Feld und
hatten von den Gärten aus, einen schönen
Weitblick über das Feld.
Dann ging es vorbei am Werner Seelenbinder Sportpark Richtung Oderlandstrasse. Dort befindet sich auf der rechten Seite Gewerbegebiet und links Wohngebiete. Unser Ziel war dort die Bärenbrunnensiedlung. Eine unter Denkmalschutz stehende kleine Perle nahe der A100. Nach einer schönen ruhigen Pause in der Sonne, ging es dann Richtung A100 und zum Tempelhfer Weg mit seinem Gewerbegebiet. Durch kleine Parkanlagen und Friedhöfe blitzt aber immer wieder etwas frisches grün durch. Da der Durchgang zwischen Lukasfriedhof und Emmauswald leider verschlossen war, machten wir einen großen Umweg zum Treseburger Ufer, Britzer Damm und zur Karl- Marx Strasse wo sich unser Ziel, das Lahneck, eine alte Berliner Kneipe befindet. Hungrig und durstig mit vielen neuen Eindrücken, die uns die Vielseitigkeit von unserer Stadt in geballter Form gezeigt hatte, kehrten wir ein. Das Essen war gut und deftig und wir waren froh, dass die U-Bahn-Station direkt vor der Tür lag. Wir hattten wieder einen schönen Tag mit vielen neuen Eindrücken. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Unsere Winterwanderung am 6.2.2024 ging in den Botanischen Garten, nach Dahlem. Dort konnten wir uns an vielen schönen blühenden Pflanzen satt sehen. Zuerst haben wir in den Außenanlagen die ersten Frühjahrsblüher entdeckt und danach flanierten wir durch die Gewächshäuser und es gab viel zu entdecken. Das macht hungrig. In der Luise in Dahlem wurden wir dann schnell und gut bedient. Mit vollen Bäuchen und guter Laune gin es danach Richtung Heimat. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Unsere Weihnachtsfeier fand am 16.12.2023 im Tennishaus der Berliner Bären statt. Wir hatten viel Spass und eine sehr gutes italienisches Essen. Es gab viel zu erzählen und mit Weihnachtsliedern , -gedichten und -geschichten wurde die Zeit nicht lang. Wie jedes Jahr hatten wir die Ehrungen für lnagjährige Mitgliedschaft und besonderen Einsatz. Wir danken allen, die für das gute Gelingen der Feier und auch über das ganze Sportjahr hindurch aktiv mitgewirkt haben. ![]() ![]() Unsere Turngruppen für Erwachsene
|
||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[Turnen & Sport] [Ansprechpartner] [Eltern - Kind Turnen] [Kinderturnen 3 bis 6] [Kinderturnen 6 bis 12] [Impressum] Datenschutz |